Das Foto zeigt eine Frau mit geschlossenen Augen, in ihren ausgestreckten Händen schwebt ein Licht.

Der Jahreskreis – Monat September

Monat September - Inneres Licht

Hallo liebe Freundin, hier kommt der Blogbeitrag für den Monat September.

Es ist für mich wichtig, mich mit der Natur zu verbinden, daher befasse ich mich viel mit dem Jahreskreis, mit dem Mond, mit der Zeitqualität. Deshalb werde ich auch immer einen Beitrag zu den einzelnen Monaten verfassen. Heute zum Monat September.

 

📝 Am Ende des Posts gibt es – extra für dich – ein Handout mit den wichtigsten Infos zum Monat September, mit einem Kalenderblatt und einem Worksheet für deinen persönlichen Monatsrückblick. Das Handout kannst du dir ausdrucken, deine für dich wichtigen spirituellen Termine notieren und am Ende des Monats etwas Journaling betreiben, indem du reflektierst und das Worksheet „Rückblick” ausfüllst.

💡 Wichtiger Impuls

Fülle den Rückblick unbedingt aus. Zum einen, weil Reflektion und Achtsamkeit für eine neue, erfüllende Mindsight unentbehrlich sind. Zum anderen, weil ich dir zum Jahreswechsel ein wunderbares Workbook schenken werde, bei dessen Ausfüllen dir die vielen Rückblicke eine große Hilfe sein werden. Mehr verrate ich aber noch nicht…

Einen Jahreskalender 2024 ohne Zusatzinfos aber mit 12 Kalenderblättern und 12 Worksheets „Rückblick” findest du auf meiner Freebieseite, die sich erst im Laufe diesen und nächsten Jahres füllen wird. Als Newsletterabonnent erhältst du zu bestimmten Freebies exklusiven Zugang.

So, nun aber endlich zum eigentlichen Thema, dem Monat September.

Mein persönlicher Bezug zum Monat September

Es haben sehr viele Freunde, Verwandte und ein Elternteil von mir im September Geburtstag. Das Sternzeichen Jungfrau, dem auch mein Mann angehört, bringt seine analytischen und strukturierten Vibes im Monat September in meine Leben, was mich erdet und ausbalanciert.

Der Monat September eignet sich besonders gut, dich mit deinem inneren Leuchten zu verbinden. Besinne dich auf deine innere Mitte, auf das Licht, das in dir leuchtet, sowie das, was in den letzten Monaten neu geschaffen wurde, um es zu verinnerlichen und strahlen zu lassen.

Da der September ein Übergangsmonat ist, gilt es, dich geduldig neu zu strukturieren und zu organisieren.

Der Name September leitet sich aus dem Lateinischen für sieben „septem” bzw. „septimus” ab, was der siebte Monat im römischen Kalender war.

Früher wurde er auch Engelmond, Scheiding, Holzmond oder Herbsting genannt. Bei den alten Namen geht es schon viel um Ernte und Herbst. Es wird alles eingetragen vor dem Herbst.

Das Sternzeichen im Monat September ist die Jungfrau, die für Analyse, Struktur und Ordnung steht.

Die Hochsommerhitze ist im dritten Sommermonat jedoch schon vorbei und die Tage werden stetig kürzer. Anfang des Monats ist alles noch im Überfluss. Wir ernten alles, was Mutter Erde uns jetzt schenkt.

Der Monat September ist ein Übergangsmonat, da er mit Mabon – der Herbsttagundnachtgleiche – am 21. September die dunklere Hälfte des Jahres einläutet.

Energetisch gesehen haben wir aber das Gleichgewicht der Kräfte – Licht und Dunkel sind im Einklang. Dieser Energie darfst du gerne nachspüren, weil sie dir hilft, deine innere Mitte zu finden.

Gleichzeitig werden durch den Übergang zum Herbst und die Energie des Sternzeichens Jungfrau auch die Kräfte des Wandels bzw. der Wandlung freigesetzt, so dass du im Monat September sehr gut aufräumen, sortieren, ordnen, reflektieren, sowie in der Natur sammeln, verarbeiten und einkochen kannst.

In der hohen Magie wird die Zeit nach Mabon die Periode des Planens und Vorbereitens genannt. Du kannst jetzt planen, wie du die dunkle Jahreszeit psychisch durchhalten bzw. gut durchstehen kannst.

Beispiele für ein Freizeitprogramm an langen, dunklen Abenden: Oft startet genau jetzt das Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule, suche dir einen Kurs aus; mache einen Gesundheits-Check-up und stelle ein Ernährungsprogramm auf; organisiere ein Fest für deine Freunde oder regelmäßige Spieleabende; besuche ein Konzert. Es gibt auch viele kostenlose Angebote, auf Instagram gibt es für meine Region z.B. den Kanal Gratis in München.

Am Ende des Monats werden wir noch mit dem Altweibersommer belohnt, der die letzte Schönwetterperiode ist und manchmal bis in den Oktober geht.

Der Septembervollmond steht generell für die Verbindung zu unserem inneren Licht, das unsere Intuition und unsere innere Führung stärkt.

💡 Impulsfragen: Habe ich den Mut, mein Licht hell leuchten zu lassen? Wie kann ich mich mit meiner inneren Mitte verbinden? Was möchte ich im September ernten?

Um das innere Licht und die innere Mitte zu nähren sind auch Ausgleich bzw. Gleichgewicht wichtig. Zum Beispiel sollten Geben und Nehmen im Gleichgewicht sein, indem du dich für das Geschenk der Fülle und der Ernte im September bedankst. Rituale dazu findest du unten.

Mondgeflüster

🌑 3. September Neumond

Der Septemberneumond in der Jungfrau hilft dir Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. So kannst du geduldig und umsichtig deine strukturierten Pläne für den Alltag umsetzen.

🌕 18. September Vollmond

Der Septembervollmond in den Fischen ist mit einer partiellen Mondfinsternis verbunden, was deine Wahrnehmung trüben kann. Wenn du aber auf deine Erdung achtest, kannst du in die Welt der Fantasie und Träume eintauchen und trotzdem genau erkennen, was für dich machbar ist.

Der Septembervollmond steht generell für die Verbindung zu unserem inneren Licht, das unsere Intuition und unsere innere Führung stärkt.

Astrologie
✨ Jungfrau 23.8. – 22.9. ~ Waage 23.9. – 22.10.

✨ Beste Tage für die Liebe: 5.9. und 15.9.

✨ Beste Tage für den Job: 12.9. und 24.9.

✨ Beste Tage für die Gesundheit: 19.9. und 22.9.

Besondere Tage
✨ meteorologischer Herbstanfang ~ 1. September
✨ Mabon/Herbsttagesundnachtgleiche ~ 21. September

Dieses keltische Fest wird immer am 21. September gefeiert. Astronomisch richtet sich der Herbstäquinox nach dem Stand der Sonne und kann auch am 22. oder 23. September sein. Das Erntedankfest ist heute das Äquivalent zum keltischen Mabon. Jetzt sind die hellen und die dunklen Stunden wieder gleich verteilt über den Tag. Die Ernten sind eingebracht und der Dank für die Ergebnisse des Jahres und die großzügigen Gaben der Natur steht an. Gleichzeitig bereiten wir uns langsam auf den Winter vor.

✨ Michaelistag ~ 29. September

Am ersten Sonntag nach Michaeli ist Erntedank. Der Michaelistag war in alten Zeiten auch ein magischer Tag. Es war der Thing-Tag der Germanen. Beim Thing (Versammlung, im englischen heute gathering) kamen die Vertreter der Sippen zusammen, um Konflikte zu lösen, Recht zu sprechen und Opfergabe zu bringen. Auch die Angeln und die Sachsen feierten an diesem Tag ein großes Opferfest. Die Christen begingen Jahrmärkte und Umzüge, und es durfte nicht gearbeitet werden.

Christliche Feiertage im August
  • Mariä Geburt ~ 8. September

    Ein Zeichen für den Übergangsmonat September sind auch die Zugvögel. Man sagt auch, dass zu Mariä Geburt die Schwalben wegfliegen, sie sind quasi die Herbstverkünder. So kündigt auch Maria den Herbst an und segnet dich für deinen weiteren Weg. Ein schönes Ritual findest du unter Rituale für den September.

3 Rituale für den Monat September

🌀 Die innere Mitte stärken und in Balance bringen

Heute fühlen wir Frauen uns oft aus unserer inneren Mitte gerissen, weil uns die vielen Anforderungen des Alltags, im Beruf, in der Familie und auch der persönlichen Entwicklung aus dem Gleichgewicht bringen. Doch die innere Mitte – dieser Ort tief in dir, an dem du Ruhe, Kraft und Klarheit findest – kann Teil deiner Selbstfürsorge werden, bei der du sie nährst und in Balance hältst.

Teil der Selbstfürsorge hierfür kann die Achtsame Atmung sein, regelmäßige Pausen im Alltag, Bewegung und achtsame Ernährung.

Meditation kann dein tägliches Ritual sein und im September kannst du eine Dankes-Meditation an drei Tagen machen. Gut geeignet sind die Tage um den Vollmond.

 

♾️Setze dich an einen ruhigen Ort, nimm deine Meditationshaltung ein und atme tief ein und aus. Spüre wie du mit jedem Atemzug tiefer in deine Mitte sinkst, bis du eine innere Ruhe empfindest. Stelle dir deinen Herzraum vor und wie sich dort ein schönes Tor öffnet, aus dem Licht strahlt. Mache dir nun bewusst, wie beschenkt du mit Menschen, Dingen und Liebe du im Leben bist.

♾️Am ersten Tag machst du dir alle materiellen Dinge bewusst, die dieses Jahr zu deiner Verfügung standen. Fühle tiefe Dankbarkeit in deinem Herzraum für diese Dinge.

♾️Am zweiten Tag beginnst du gleich, und machst dir alle Beziehungen und Verbindungen zu geliebten Menschen und Freunden bewusst, die in deinem Leben sind oder waren. Fühle tiefe Dankbarkeit in deinem Herzraum für diese Menschen.

♾️Am dritten Tag beginnst du wieder gleich, und machst dir die spirituelle Unterstützung in deinem Leben bewusst, das was dir zugefallen ist, was du nicht selbst herbeigeführt und kontrolliert hast. Welche Erfahrungen durftest du machen, die dich in deiner persönlichen Entwicklung weitergebracht haben? Welche Zufälle, Fügungen und Momente der Magie wurden dir geschickt, damit du wachsen konntest? Fühle tiefe Dankbarkeit für diese Dinge.

 

🔗 Hier findest du nochmal eine zusätzliche Herzraum-Meditation als Audio.

🌀 Licht anzünden und Segen aussprechen

Diese Segnung machen wir auch in der neunten Rauchnacht als Segnung für das neue Jahr, um uns mit unserer inneren Mitte und unserem inneren Leuchten zu verbinden.

♾️ Setze dich an einen ruhigen Ort und stelle eine Kerze vor dich auf eine feuerfeste Unterlage. Vielleicht benutzt du deinen Hausaltar dafür, den du für Mabon mit Herbstblättern etc. schmücken kannst.

♾️ Zünde nun die Kerze an und konzentriere dich auf die Flamme.

♾️ Atme tief und gleichmäßig und verbinde dich mit dem Licht.

♾️ Bitte um Segen für dein Leben und deinen weiteren Weg, indem du dir vorstellst wie eine Lichtkugel von der Flamme aufsteigt und über dein Scheitelchakra in deinen Herzraum wandert und von dort als Licht in deine Hände fließt, mit denen du nun eine Segensgeste machst.

🌀 Mabon-/Ernte-Dank-Ritual

Das Ritual kannst du an Mabon oder an einem Tag bis zum 29. September, dem Michaelistag, machen. Das Ritual findet draußen statt. Entweder in deinem Garten oder an einem Platz in der Natur, an dem du dich wohlfühlst und du ungestört bist.

Du brauchst für das Ritual Kernobst, das du gerne isst und das jetzt Saison hat, und Nüsse, die du vielleicht sogar vorher selbst sammelst. Nimm nur soviel nach draußen, wie du auch essen kannst.

♾️ Suche dir einen schönen Platz und grabe in deiner Nähe ein kleines Loch, das ca. 10 cm tief ist, wie wenn du ein Pflanzloch graben würdest.

♾️ Breite nun die Früchte und Nüsse auf einem schönen Tuch vor dir aus. Betrachte diese Gaben der Natur und denke an die Gaben, die du dieses Jahr erhalten hast. Was hast du im Frühjahr gesät und schon zur Ernte gebracht? Welche Wünsche wurden dir dieses Jahr schon erfüllt? Nimm alles achtsam war, was dir in den Sinn kommt.

♾️ Nimm jetzt eine Frucht und überlege dir, für welche Sache, für die du dankbar bist, sie symbolisch steht.

♾️ Iss nun die Frucht ganz achtsam. Den Kern oder die Kerne, die übrig bleiben, legst du in das gegrabene Loch und wünscht dir etwas für das nächste Jahr.

♾️ Die Nüsse isst du nicht, sondern legst sie mit in das Loch und wünscht dir dabei etwas.

♾️ Wenn du fertig bist, bedecke die Kerne und Nüsse mit Erde und schließe das Loch.

♾️ Im nächsten Jahr kannst du nachsehen, ob deine Aussaat an Wünschen Früchte trägt 😉.

Freebies für den Monat September

Es würde mich freuen, wenn du mir einen Kommentar am Ende der Seite hinterlässt.
Und trage dich doch auch gleich im Folgenden für meinen Soulletter/Newsletter ein.

Du bist die beste und ich bin bei dir!

Schreibe einen Kommentar

Sei die erste, die diesen Beitrag teilt!