
Jahreskreisfest - Imbolc
Imbolc – Mondfest des Lichts und der Hoffnung
Das keltische Mondfest Imbolc markiert die Übergangsphase vom tiefen Winter zum frühen Frühling. Imbolc ist ein Fest des Lichts, der Hoffnung, der Reinigung und des Neubeginns. Es erinnert uns daran, dass das Licht immer wiederkehrt und jeder Neubeginn seine Zeit braucht. Dieses Fest ist der Göttin Brigid gewidmet, sie führt uns mit ihrem Feuer aus der Dunkelheit hinein ins Licht.
„Lass dein Licht leuchten. Sei eine Quelle der Hoffnung und Inspiration.” – Louise Hay
Das keltische Mondfest Imbolc ist das dritte Fest auf unserer spirituellen Reise durch den Jahreskreis.
Wir haben die Reise mit dem keltischen Neujahr Samhain am 1. November begonnen ▶ zum Blogartikel. Auf Samhain folgte Jul am 21. Dezember ▶ zum Blogartikel und jetzt feiern wir von 1. auf 2. Februar das Jahreskreisfest Imbolc.
Wissenwertes über Imbolc
Imbolc, das christliche Lichtmess, hat auch den Namen Oimelc. Es gibt verschiedene Übersetzungen von Imbolc: Reinigung, Waschung, Läuterung, im Bauch (von Mutter Erde).
Das Jahreskreisfest Imbolc wird bei uns in der Nacht von 1. auf den 2. Februar gefeiert. Mariä Lichtmess fällt in unserem Kalender immer auf den 2. Februar, also genau 40 Tage nach Weihnachten. Im keltischen Kalender fiel Imbolc auf den 2. Vollmond nach Jul.
Imbolc ist ein Mond- und Erdfest, das das Ende des Winters anzeigt. Wir feiern den Ausklang des Winters und die Wiederkehr des Lichts. Das Licht wird stärker und die Tage werden merklich länger. Der Februarvollmond und mehr Licht regen die Wurzeln und Samen an zu wachsen.
Die Natur ist erwacht und die Zeit des Verzichtes ist vorbei, so dass wir Imbolc auch als Fest des Lichts und der Hoffnung bezeichnen.
Imbolc und die Göttin Brigid
Dieses Fest wurde einst der Muttergöttin Brigid (flammender Pfeil) gewidmet. Sie ist die Herrin des Feuers und Göttin der Schmiede-, Dicht- und Heilkunst. Ihr zu ehren brachten die Kelten etwas Grün nach Hause, bei den Christen wurde daraus das kreuzförmig geflochtene Brigida-Kreuz, das gesegnet wurde und das das Heim vor dem Bösen schützen sollte. Um den Winter auszutreiben, wurde auch laut Musik gemacht, getrommelt und getanzt.
Spirituelle Bedeutung von Imbolc
Spirituell gesehen steht Imbolc für Reinigung, Neuausrichtung und die erste zarte Energie des Wachstums. Es ist eine Zeit, um sich von alten Lasten zu befreien und neue Visionen zu erschaffen. Die Energie dieses Festes lädt uns ein, bewusst innezuhalten, nach innen zu lauschen und darauf zu vertrauen, dass unsere Herzenswünsche in Erfüllung gehen.
Die ersten Impulse für das Jahr hast du an Jul gesetzt, sowie in den Rauhnächten und im Januar. Nun musst du Vertrauen in das Wachstum entwickeln, auch wenn es noch nicht sichtbar ist.
Energetische Qualität von Imbolc
Um Imbolc tiefer zu verstehen, ist es hilfreich, die energetische Qualität seines Gegenpols Samhain zu betrachten. Samhain, das Fest des Todes und der Ahnen, markiert den Rückzug nach innen, die Dunkelheit und das Loslassen. Während Samhain uns lehrt, im Schatten zu verweilen und Altes sterben zu lassen, erinnert uns Imbolc daran, Hoffnung zu haben.
Imbolc und deine Weiblichkeit
Für uns Frauen ist Imbolc ein Fest der Selbstfürsorge und der sanften Erneuerung. Es erinnert uns daran, dass Wachstum nicht erzwungen werden kann, sondern sich in seinem eigenen Tempo entfaltet. Die Verbindung zur Göttin Brigid zeigt, wie wichtig es ist, unsere innere Stimme zu ehren und den Funken der Inspiration zu nähren. Gerade in der heutigen Zeit, in der so viel Druck auf Frauen lastet, kann Imbolc ein kraftvoller Moment sein, um sich bewusst mit der eigenen Weiblichkeit und Intuition zu verbinden.
Passende Räucherstoffe, Heilsteine und Farben für Imbolc
♾️ Räucherstoffe
- Weißer Salbei und Wacholderbären sind starke Kräuter zur Reinigung. Du kannst sie wunderbar zur energetischen Hausreinigung nutzen.
- Mariengras: Steht für Fruchtbarkeit und Liebe, es beruhigt dich und lässt das Licht in dein Herz einziehen.
♾️ Heilsteine
- Mondstein schenkt dir Kraft für die Phasen des Wechsels. Er stärkt deine Wahrnehmung und Intuition, damit du besseren Zugang zu deiner inneren Stimme bekommst.
- Amethyst fördert tiefe spirituelle Einsichten und er unterstützt dich dabei, loszulassen, was dich belastet.
- Bergkristall schafft Klarheit und ist ein wunderbarer Begleiter für neue Absichten und Wachstum.
♾️ Kräuter und Duftöle
- Lavendelöl: Reinigt energetisch, entspannt und beruhigt dich.
- Orange: Als ätherisches Öl schafft Orange eine warme und harmonische Atmosphäre, die optimistisch stimmt.
♾️ Farben:
Die Farbe dieses Lichtfestes ist weiß, weil weiß für Licht, für Reinigung und Reinheit steht und der Göttin Brigid gewidmet ist. Richte dich bei der Auswahl der Gegenstände, die du für Zeremonien oder Rituale benutzt, danach.
Rituale an Imbolc
🌀 Verbindung mit der Natur
Gehe am 1. Oder 2. Februar raus in die Natur. Setze dich in deinen Garten, in den Park oder mache einen ruhigen Spaziergang. Beobachte dabei achtsam und bewusst, wo die ersten Anzeichen des Frühlings zu sehen sind, z.B. dicke oder grüne Triebe, Schneeglöckchen oder Krokusse, Schneeschmelze etc.
🌀Segnung einer Kerze und Lichtmeditation
Wie an Jul kannst du eine Lichtmeditaion oder Kerzentrance machen. Beide Feste haben das Licht und dessen Energie als Symbol.
Segne eine Kerze, indem du beim Anzünden einen Segenswunsch sprichst. Zum Beispiel diesen irischen Segensspruch, den ich etwas angepasst habe.
„Möge das Licht immer auf meinem Weg sein,
möge die Sonne warm auf mein Gesicht scheinen,
und möge ein sanfter Wind mich tragen,
wenn ich neue Wege beschreite.” – Irischer Segensspruch
Eine weiße Kerze steht für Reinheit und Neuanfang. Du kannst eine weiße Kerze nehmen und sie so platzieren, dass sie ein gutes Licht im Zimmer verbreitet. Lösche nun das Licht im Raum und betrachte nur die Kerze. Eine weiße Kerze sieht aus, als wenn sie von innen leuchtet. Nimm das Leuchten in dich auf und überlege, wo du im Leben mehr Licht brauchst. Erlaube der Kerze, diese Themen in strahlendes Licht zu tauchen. Spüre nach, was passiert. (=Kerzentrance)
🌀Neubeginn bzw. Starte etwas Neues
Wähle eine Sache, die neu für dich ist, aus. Starte damit und integriere sie bzw. übe sie bis zum Jahreskreisfest Jul aus. Das kann das Lernen eines Instruments oder einer Sprache sein, oder das Einüben einer neuen Gewohnheit, ein neues Hobby oder sogar eine neue Arbeitsstelle.
🌀Reinigungsrituale und Lichtdusche
Reinige deine Wohnräume, indem du räucherst oder eine Schale mit Salz und Lavendel aufstellst. So befreist du sie von Altlasten und schädlichen Einflüssen, die schlechte Ereignisse und Emotionen hinterlassen haben.
Innerlich kannst du dich durch ein oder zwei Tage Detox oder Fasten reinigen. Zudem kannst du heute ein Bad mit Meersalz nehmen oder auch beim Duschen ein Duschgel- oder Peeling mit Meersalz benutzen, um dich zu reinigen. Danach kannst du dich auch energetisch reinigen durch die Lichtdusche:
Lege dich in Shavasana (Rückenlage, Arme rechts und links neben dem Körper, Handflächen nach oben) bequem auf dein Bett oder deine Yogamatte. Stelle dir vor, wie du dich bei den Füßen beginnend bis zum Kopf in strahlende Lichtbänder einhüllst (ähnlich wie bei einer Mumie. Du kannst dir auch sitzend oder stehend vorstellen, wie du unter eine Dusche aus strahlend weißen Licht stehst und es dich einhüllt.
🕯️Das ist eine wichtige Meditationsübung zur Selbstregulation, um dich vor negativen Gedanken und Gefühlen zu schützen oder zu befreien.
🌀Orakeln
Auch Imbolc ist ein gutes Fest um zu orakeln, z.B. indem du dir Tarotkarten legst oder legen lässt. Ich habe ein schönes Youtube Video entdeckt, das dieses Thema schön aufnimmt, indem es Imbolc mit Tarotkarten erklärt. ➡️ 🔗Link zum Video
💡 Impulsfragen:
∞ Was möchte ich in der Dunkelheit zurücklassen? Was möchte ich loslassen? Welche Samen sind im alten Jahr nicht aufgegangen und woran könnte es gelegen haben? Möchte ich einen von diesen Samen noch einmal neu säen?
∞ Wo gibt es Schmerz oder Blockaden in meinem Leben? Wo wünsche ich mir Veränderung?
∞ Was könnte Licht in mein Leben bringen? Was macht mir Freude? Welche kleinen Dinge könnten mich im Alltag glücklich machen?
∞ Welchen neuen Samen möchte pflanzen? Welche Triebe aus dem alten Jahr möchte ich pflegen und hegen, damit sie weiterwachsen?
∞ Gibt es Verbindungen von meinen Erkenntnissen zu Imbolc hin zu meinen Aufzeichnungen aus der 1. und 2. Rauhnacht, die für Januar und Februar stehen?