Das keltische Sonnenfest Mabon – Bedeutung und Rituale
Wenn am 22. September die Sonne auf der Himmelsbahn den Punkt der Herbsttagundnachtgleiche erreicht, feiern wir im Jahreskreis das Fest Mabon, das zweite Erntefest. Tag und Nacht, Yin und Yang, Licht und Dunkelheit sind dann in perfekter Harmonie. Für einen kostbaren Augenblick liegt die Welt in vollkommenem Gleichgewicht, bevor die Nacht stärker wird. Mabon ist das Fest der Ernte, der Fülle und des Dankes – doch ebenso der Startpunkt für die dunkle Jahreszeit – den Herbst und den Winter -, die Zeit der Innenschau, des Loslassens, der bewussten Balance.