
Der Jahreskreis – Monat Oktober
Monat Oktober – Innere Einkehr und Verständnis
Hallo liebe Freundin, hier kommt der Blogbeitrag für den Monat Oktober!
Es ist für mich wichtig, mich mit der Natur zu verbinden, daher befasse ich mich viel mit dem Jahreskreis, mit dem Mond, mit der Zeitqualität. Deshalb werde ich auch immer einen Beitrag zu den einzelnen Monaten verfassen. Heute zum Monat Oktober.
📝 Am Ende des Posts gibt es – extra für dich – ein Handout mit den wichtigsten Infos zum Monat Oktober, mit einem Kalenderblatt und einem Worksheet für deinen persönlichen Monatsrückblick. Das Handout kannst du dir ausdrucken, deine für dich wichtigen spirituellen Termine notieren und am Ende des Monats etwas Journaling betreiben, indem du reflektierst und das Worksheet „Rückblick” ausfüllst.
💡 Wichtiger Impuls
Fülle den Rückblick unbedingt aus. Zum einen, weil Reflektion und Achtsamkeit für eine neue, erfüllende Mindsight unentbehrlich sind. Zum anderen, weil ich dir zum Jahreswechsel ein wunderbares Workbook schenken werde, bei dessen Ausfüllen dir die vielen Rückblicke eine große Hilfe sein werden. Falls du die Rauhnächte feierst, kannst du deine Aufzeichnungen vergleichen.
Einen Jahreskalender 2024 ohne Zusatzinfos aber mit 12 Kalenderblättern und 12 Worksheets „Rückblick” findest du auf meiner Freebieseite, die sich erst im Laufe diesen und nächsten Jahres füllen wird. Als Newsletterabonnent erhältst du zu bestimmten Freebies exklusiven Zugang.
So, nun aber endlich zum eigentlichen Thema, dem Monat Oktober.
Mein persönlicher Bezug zum Monat Oktober
Der Monat Oktober ist für mich der Beginn der gemütlichen Zeit, wir feuern unseren Schwedenofen zum ersten Mal nach dem Sommer wieder ein und probieren neue Teesorten aus. Letzte Sachen der Sommerzeit werden weggeräumt, ich tausche die Sommerkleidung gegen die Winterkleidung aus und wir machen den Garten winterfest.
Ich nehme mir jetzt viel Zeit für mich, indem ich viel lese und mich meinen Hobbies, wie z.B. Gitarre spielen, basteln und malen, widme. Ende Oktober sind die Herbstferien in Bayern und wir fahren zu dritt nach Südtirol und genießen Maroni und viele Südtiroler Leckereien. Außerdem bereite ich mich auf das neue keltische Jahr vor, indem ich alles für Samhain besorge.
Innere Einkehr, Verständnis und Frieden
Im Monat Oktober ist die Zeit der inneren Einkehr. Durch den Rückzug nach Innen gewinnst du Klarheit über dein Selbst, deine Wahrheit, deine Werte und deine Vision. Zudem kannst du ein besseres Bewusstsein und ein Verständnis für dich selbst entwickeln, um Frieden und Balance in dir zu finden.
Der Oktober eignet sich daher besonders gut, klare Entscheidungen in schwierigen Angelegenheiten zu treffen und Balance in die Gegensätze in dir zu bringen.
Der Oktober (lateinisch octo für Acht) war der achte Monat im römischen Kalender. Früher wurde der Monat Oktober auch Gilbhart oder Weinmond genannt. Im Oktober findet die Weinlese statt und die Trauben werden verarbeitet, deswegen auch der Name Weinmond. Gilbhart stammt von altdeutsch „vergilbtes Laub”. Am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt.
Die Natur bereitet sich im Monat Oktober auf den Winter vor. Die letzten Zugvögel fliegen gen Süden, die Blätter fallen von den Bäumen, die Tiere sammeln die letzten Vorräte für den Winter, die Baumsäfte und die Pflanzen ziehen sich in ihre Wurzeln, ins Innere zurück.
So wie sich die Natur zurückzieht, ist es auch für dich Zeit für Rückzug und innere Einkehr. Reinige dich energetisch und körperlich (Detox, Fasten).
Damit du es dir jetzt gemütlich machen kannst, kann auch dein Zuhause eine Portion Ordnung und energetischer Reinigung gebrauchen.
Energetische Qualität des Oktobers
Energetisch gesehen steht der Monat Oktober für den Abschied von aktiver, nach außen gerichteter Energie. Wir ziehen uns nun nach innen zurück, um uns zu erneuern und zu heilen, um zu wachsen und zu transformieren.
Die Abkehr vom Außen bedeutet auch, dass du keine Masken mehr brauchst, keine Rollen mehr spielen musst. Du hast jetzt die Möglichkeit, dich auf dein wahres Wesen, dein wahrhaftiges Ich zu besinnen und du kannst alles abstreifen, was nicht zu dir gehört. Sei dabei achtsam, schau genau hin, was deinen Kern ausmacht – dazu können auch Schattenseiten gehören. Das Spannungsverhältnis zwischen Hell und Dunkel, Licht und Schatten macht uns Menschen aus.
Geben und Nehmen
Stand der September für das Annehmen und Bedanken für Gaben, steht der Monat Oktober für das Hergeben, um das energetische Gleichgewicht wieder herzustellen. Damit das Leben im Fluss bleibt, du in Fülle leben kannst und Platz für neue, schöne Dinge ist, musst du auch loslassen und geben können. Für alle Gaben, die du im Leben erhältst, solltest du etwas Angemessenes hergeben. Leider klammern wir uns häufig an Materielles und horten Dinge und wundern uns dann, warum nichts mehr Gutes oder Neues in unser Leben kommt.
💡 Impuls
Wenn du das nächste Mal zum Essen in ein Restaurant gehst und alles zu deiner Zufriedenheit war, denk daran, ein ordentliches Trinkgeld zu geben. Geld muss im Fluss bleiben, damit es in Fülle zu dir (zurück-)kommt.
Das Sternzeichen im Monat Oktober ist die Waage, die als einziges Sternzeichen ein technisches Symbol hat. Die Waage steht für Ausgleich, Harmonie, Verständnis und Klarheit in Entscheidungen. Als Komplementär zum Widder, der die Zeit des Wachstums einläutet, erreicht der Jahreskreis mit der Waage den Wendepunkt zur bewussten und sinnhaften Zeit. Sie steht für das kosmische Gleichgewicht, der Balance von Licht und Dunkel, Sommer und Winter, außen und innen, irdischer und geistiger Welt.
Nimm dir im Monat Oktober auch Zeit für eine ausgiebige Rückschau auf das vergangene Jahr. Was wurde aus deinen Visionen, aus deinen Träumen und Ideen? Was hat dich gestärkt, unterstützt und genährt, und was hat dich geschwächt, gebremst und ausgelaugt? Die Oktober- und die Waageenergie geben dir die Klarheit, um zwischen diesen Dingen zu unterscheiden und wieder in Balance zu kommen.
💡 Impulsfragen:
♾️ Was ist meine Vision und was kann mich dabei unterstützen, meine Vision zu leben?
♾️ Wie nutze ich meine Lebensenergie?
♾️ Was möchte ich verbessern oder verändern?
♾️ Wo brauche ich mehr Balance im Leben?
Mondgeflüster
🌑 2. Oktober Mini-Neumond
Der Oktoberneumond in der Waage ist verbunden mit einer ringförmigen Sonnenfinsternis. Dein Blick wird heute auf das Miteinander, auf ein neues Wir-Gefühl gelenkt. Die Waage sorgt für Verständnis, Harmonie und gute Kommunikation.
🌕 17. Oktober Super-Vollmond
Der Oktobervollmond im Widder bringt die Gemüter in Erregung, was für leidenschaftliche Liebe, aber auch für Ungeduld und Impulsivität sorgen kann. Dein Ich-Gefühl wird heute gestärkt, so dass du selbstverantwortlich und selbstbewusst neue Vorhaben mit viel Tatendrang starten kannst.
Beim Oktobervollmond geht es generell darum, sich zu zentrieren und sich neu auszurichten, um sich auf die kommende Jahreszeit, die bereits mit der Herbsttagundnachtgleiche am 23. September begonnen hat, vorzubereiten.
Ordne und reinige Liegengebliebenes. Trenne dich mental und materiell von Sachen, die keinen Nutzen mehr für dich haben. Achte dabei darauf, dies achtsam und nicht zwanghaft zu tun, so dass du nur Dinge ohne Bedeutung für dich entrümpelst und nicht, weil du verdrängen möchtest.
Astrologie
✨ Waage 23.9. – 22.10. ~ Skorpion 23.10. – 21.11.
✨ Beste Tage für die Liebe: 4.10., 8.10. und 16.10.
✨ Beste Tage für den Job: 8.10., 22.10. und 25.10.
✨ Beste Tage für die Gesundheit: 14.10. und 28.10.
Besondere Tage im Monat Oktober
✨ Schutzengelfest ~ 2. Oktober
Dieser Tag entstand im 16. Jahrhundert in Spanien und ist der Verehrung der Schutzengel gedacht. Laut einer Umfrage glauben zwei Drittel der Deutschen an Schutzengel. Wenn auch du an Engel glaubst, kannst du dir heute die Zeit nehmen, dich mit deinem Schutzengel zu verbinden. Du kannst überlegen, wann dein Schutzengel dir in der letzten Zeit zur Seite gestanden ist; danke ihm dafür, indem du eine Kerze für ihn anzündest.
✨ Tag der deutschen Einheit ~ 3. Oktober
Seit 1990 Nationalfeiertag zur Feier der Wiedervereinigung.
✨ St. Gallus Tag ~ 16. Oktober
Meist sind jetzt noch ein paar nachsommerliche Tage zu erwarten.
✨ Ursulatag ~ 21. Oktober
Heute ist der letzte Tag, um noch Kräuter und Gemüse zu ernten.
✨ Simon und Judas ~ 28. Oktober
Der erste Schnee kann fallen.
✨ Halloween ~ 31. Oktober
Heute wird vielerorts auch Halloween gefeiert, einem Brauchtum aus Irland, bei dem man sich verkleidet unter die Geister mischt, so kann man von ihnen unerkannt Verbindung aufnehmen.
✨ Samhain ~ Allerheiligen
Beschreibe ich im Monat November oder in einem eigenen Post.
Christliche Feiertage im Oktober
Erntedank ~ 6. Oktober
Heute kannst du in der Kirche Erntedankfest feiern.
Du kannst aber auch der Mutter Erde oder der Göttin Demeter danken, indem du ihr ein Getränk und einen Teller mit Gaben vor die Balkon- oder Terrassentür stellst. Wenn du in den letzten Monaten deinen Platz in der Natur gefunden hast, dann kannst du das auch dort machen.
Reformationstag ~ 31. Oktober
Am heutigen ist die evangelische Kirchentradition begründet. Luther hat seine 95 Thesen am 31.10. 1517 an der Kirchentür zu Wittenberg angeschlagen.
3 Rituale für den Monat Oktober
🌀 Meditation für den Rückzug und die innere Einkehr
So wie sich die Natur zurückzieht, ziehen auch wir uns jetzt zurück. Im Außen werden wir im Monat Oktober Ordnung schaffen, indem wir u. a. die liegengebliebenen Dinge erledigen, die wir nicht mit ins nächste Jahr mitnehmen wollen. Unseren Körper werden wir z.B. durch Zuckerfasten und unseren Geist z.B. durch die violette Flamme (siehe nächstes Ritual) reinigen.
Vorab müssen wir uns aber darauf einstimmen, indem wir eine Meditation machen.
🌲Idealerweise machst du die Meditation mit Blick auf einen Baum, du kannst ihn dir aber auch einfach vor deinem geistigen Auge vorstellen. Wenn du auf einen Baum schaust, dann stelle dich dazu bequem hin, wenn du dir den Baum vorstellst, dann kannst du auch sitzen – Hauptsache deine Füße haben Kontakt zum Boden.
🌲Stelle dir nun vor, wie aus deinen Füßen Wurzeln ganz tief in die Erde wachsen und wie beim Einatmen die Kraft der Erde in deinen Körper fließt.
🌲Dann lässt du Äste aus deinem Scheitelchakra in den Himmel wachsen, mit denen du beim Einatmen das Sonnenlicht bis in deine Wurzeln strömen lässt.
🌲Spüre diesen Energien eine Weile nach.
🌲Langsam erlischt das Sonnenlicht und es wird dunkler. Du spürst den Drang der Erde, dass sich alle Kraft in die Erde – von außen nach innen – zurückziehen will.
🌲Alles, was dir im Außen Kraft gegeben und genommen hat, lässt du jetzt los, indem du die Kraft von dort abziehst in dich hinein. Sammle alle Kraft in deinem Becken, in deinem Wurzelchakra. Du spürst diese gesammelte Kraft als großen, ruhigen Energiepol in dir. Er verleiht dir Stärke, Geborgenheit, innere Balance und die Kraft, alles in diesem Jahr erlebte, zu verarbeiten.
🌲Gib dir jeden Tag etwas Raum, um in dein Wurzelchakra hinein zu spüren.
🌀 Die violette Flamme zur mentalen Reinigung
Die violette Flamme ist das geistige Feuer der Erde. Sie hat die Kraft zu transformieren, zu reinigen, zu heilen.
∞ Überlege dir vorab, was du (be-)reinigen, heilen oder transformieren möchtest? Spüre hin, ob du schon bereit bist, deine Wunden, negativen Gefühle usw. zu fühlen und loszulassen.
∞ Stelle dir nun vor, wie sich vor dir die violette Flamme entzündet, wie sie an Kraft gewinnt, wie sie leuchtet und lodert.
∞ Vor deinem geistigen Auge erscheint jetzt die Sache, die gereinigt und geheilt werden möchte. Z.B. etwas, was dir Angst macht wie eine Krankheit, oder etwas, was dich bedrückt wie ein Streit oder finanzielle Probleme, oder ein Trauma aus der Kindheit, das verarbeitet ist und nun transformiert werden will etc.
Spüre nach, stelle es dir so gut wie möglich vor.
∞ Die violette Flamme geht jetzt auf deine Hände über und du löst mit ihr das Ungute auf und verwandelst es in etwas Gutes oder lässt es los. Stelle dir alles bis ins kleinste Detail vor.
∞ Lasse die violette Flamme so lange über dieser Sache lodern, bis du merkst, dass du Ruhe, Klarheit und Reinheit spürst. Die violette Flamme verwandelt sich dann in weißes Licht und du kannst langsam die Augen öffnen.
🌀 Begrüße die dunkle Zeit des Jahres
Nimm dir an einem Abend Anfang Oktober genügend Zeit, dieses Ritual auszuführen. Du brauchst ein paar Teelichter und ein Feuerzeug. Mache es dir an einem Fensterplatz bequem, gerne mit einer Tasse Tee.
∞ Atme einige Male tief ein und aus. Komme zur Ruhe und lasse das Außen los.
∞ Lasse den vergangenen Frühling und Sommer Revue passieren. Dann verabschiede alles aus dieser Zeit, die warmen und hellen Stunden, das Gute wie das Ungute, die Hektik wie die Mußestunden.
∞ Lösche nun das Licht im Zimmer und bleibe eine Weile in der Dunkelheit sitzen. Atme ruhig ein und aus, und genieße das Dunkle, die Stille und die Geborgenheit, die dadurch entstehen kann.
∞ Begrüße nun die Dunkelheit und stelle dir alle schönen Sachen vor, die jetzt auf dich warten z.B. Weihnachten, Schlittenfahren, Kerzenlicht und Tee usw.
∞ Wenn du dir alles ganz genau vorstellen kannst, dann zünde für jede Sache, die du begrüßt, ein Teelicht an. Bald wirst du im hellen Kerzenschein sitzen und dich auf die stille, dunkle Zeit freuen. Das ist das beste Mittel gegen Herbstdepression.