
Jahreskreisfest - Jul
Jul – Wintersonnenwende und Beginn der Rauhnächte
Mit Jul (oder auch Yule) feiern wir die Wintersonnenwende, die längste Nacht und den kürzesten Tag des Jahres. In der Dunkelheit wird das Licht wiedergeboren und das Jahr bewegt sich in Richtung Erneuerung.
Das Jahreskreisfest Jul ist eine Zeit des Rückzugs, der Stille, der Segnung und der inneren Einkehr, aber auch ein Fest der Hoffnung, der Reinigung und des Neubeginns.
Jul ist ein Sonnenfest und wird zwischen dem 20. Und dem 22. Dezember gefeiert. Dieses Jahr am 21. Dezember.
Wissenwertes über Jul
Das Jahreskreisfest Jul wurde von den germanischen und keltischen Völkern gefeiert. Es galt als Zeitpunkt, an dem das Sonnenrad neu angefacht wird, wodurch Licht und Lebenskraft wieder in die Welt zurückkehren. In der Julnacht wurden Sonnenwendfeuer angezündet und Julräder ins Tal gerollt.
Kaum einer weiß, dass das Wort Jul von Jólnir, einem der Namen Odins, abstammt.
Heute sind die zentralen Symbole von Jul Kerzenlicht, Tannenbaum und das Jul-Feuer, das eine neue Wachstumsperiode einläutet. Auch das Schmücken von Räumen mit Stechpalme, Tannen- und Wacholderzweigen, Efeu und Mistel soll Glück und Segen bringen.
Spirituelle Bedeutung von Jul
Wir werden an Jul daran erinnert, dass das Licht immer auch in der tiefsten Dunkelheit schlummert. Die Geburt des Sonnenkindes – wie das Licht symbolisch genannt wird – steht für Hoffnung, Wiedergeburt und die Lebenskraft, die in allem steckt.
Ab jetzt werden die Tage wieder länger sowie auch unsere innere Kraft und Hoffnung wächst wieder.
Wir feiern die Wiedergeburt des Lichts. In der christlichen Tradition feiert man am 24. Dezember die Geburt Jesu – „Ich bin das Licht…”.
Energetische Qualität von Jul
Jul symbolisiert die Rückkehr des Lichts und der Lebensenergie der Erde. An diesem Wendepunkt im Jahr erinnern wir uns daran, dass jeder Zyklus der Dunkelheit von einem Neuanfang abgelöst wird. Es ist eine Zeit der Innenschau und eine Gelegenheit, das eigene Leben zu reflektieren. Im Inneren wie im Äußeren entfaltet sich das Versprechen, dass auch nach dunklen Phasen stets das Licht zurückkehrt – wir spüren die Hoffnung in uns.
Tiefe Weiblichkeit an Jul
Für uns Frauen ist Jul ein bedeutendes Fest, denn in der alten Zeit war Mittwinter die „Mutternacht”. Das Licht wird im dunklen Mutterschoß geboren und von den Frauen gut gehütet, bis die Sonne wieder stark genug ist.
Jul – Beginn der Rauhnächte
Jul läutet auch den Beginn der Rauhnächte ein, wir stimmen uns in den nächsten Tagen auf die erste Rauhnacht ein, die in der Nacht von 24.12. auf 25.12. um 00:00 Uhr beginnt.
Phasen bist zur ersten Rauhnacht: Am 21. Dezember beginnt die Geburt des Lichts, am 22. Dezember gehen wir in die Stille und sammeln uns, am 23. Dezember spüren wir schon die Hoffnung und die innere Kraft, und am 24. Dezember wird das Licht endgültig geboren.
Passende Räucherstoffe, Heilsteine und Farben für Samhain
♾️ Räucherstoffe
- Mistel: Die Mistel gehört zu den alten keltischen Zauberpflanzen. Sie hat die Kraft, tief in unser Unterbewusstsein einzudringen und dort negative Schwingungen aufzuspüren und aufzulösen.
- Kiefernharz: Zusätzlich zu seiner reinigenden Wirkung vertreibt Kiefernharz Melancholie und Trauer. Sanft aber mit Nachdruck zieht wieder Freude und Harmonie in unsere Seele ein.
- Zimt: Schafft eine warme, einladende Atmosphäre und bringt eine sanfte Energie für Neubeginn.
♾️ Heilsteine
- Granat: Unterstützt die Lebensfreude und das innere Feuer, stärkt Mut und Zuversicht.
- Sonnenstein: Fördert Optimismus und Energie, um mit Licht und Freude ins neue Jahr zu gehen.
- Bergkristall: Schafft Klarheit und ist ein wunderbarer Begleiter für neue Absichten und Wachstum.
♾️ Kräuter und Duftöle
- Zeder: Stärkt das Vertrauen in die Zukunft und vermittelt Geborgenheit.
- Orange: Als ätherisches Öl schafft Orange eine warme und harmonische Atmosphäre, die optimistisch stimmt.
- Nelke: Verleiht Kraft und Mut für das kommende Jahr und symbolisiert Schutz und Wärme.
♾️ Farben:
- Weiß
- Rot
- Grün
Rituale an Jul
🌀Lichtmeditation (mit einer Julkerze)
Entzünde zu Sonnenuntergang eine Kerze – gerne kannst du dir dafür eine Jul-Kerze segnen, die dich das ganze nächste Jahr bei den Jahreskreisfesten und bei den Neumondfeiern begleiten und dir Glück bringen wird. Begrüße nun das neu geborene Licht. Nimm dir einige Momente Zeit, um dir zu überlegen, was du in deinem Leben neu erwecken möchtest. Meditiere über deinen inneren Funken, der auch in der Dunkelheit nie erlischt.
🌀Räucherbündel mit deinem Herzenswunsch binden
Schreibe deinen geheimsten Herzenswunsch, der für dich mit Hoffnung und Fülle verbunden ist, auf ein kleines Stück Baumwollstoff. Gerne kannst den Wunsch auch noch einmal auf den Stoff flüstern. Nimm nun – je nachdem was dir zur Verfügung steht – Salbei, Wacholder-, Tannen-, Fichten-, Thuja-, Rosmarin- und/oder Mistelzweige und binde aus ihnen ein kleines Bündel, in dem das Stoffstück miteingebunden ist.
Dieses Bündel kannst du nun in der Julnacht in jegliche Art von Feuer werfen – Lagerfeuer, Kaminfeuer usw. Die Kräuter und Harze werden wunderbar duften und deine inneren Kräfte wecken.
Aus diesem alten Ritual hat sich ein modernes, sehr beliebtes Ritual entwickelt:
🌀Das 13 Wünsche Ritual
🪄 Für dieses Ritual suchst du dir einen ruhigen Ort und machst eine kleine Meditation, in der du zur Ruhe kommst, deinen inneren Herzraum aufsuchst und dir dort die Frage stellst, was sind meine tiefsten Herzenswünsche?
🪄 Wenn du die Meditation beendet hast, schreibst du ohne groß nachzudenken alles auf, was dir in den Sinn kommt.
🪄 Wähle nun 13 Herzenswünsche aus und schreibe sie einzeln auf einen Zettel. Sie sollten in der Gegenwart und genau formuliert sein, z.B. Ich treffe einmal im Monat einen Lieblingsmenschen.
🪄 Falte oder Rolle die Zettel zusammen, so dass du sie nicht mehr lesen kannst, und gib sie in ein Glas oder in eine Schale auf deinem Rauhnachtsaltar.
🪄 In jeder der zwölf Rauhnachte nimmst du einen Zettel aus der Schale, ohne ihn zu lesen, und verbrennst ihn in einem feuerfesten Gefäß oder im Kaminofen. Das Universum oder universelle Bewusstsein wird sich nun um deinen Wunsch kümmern.
🪄 Zum Schluss bleibt ein Zettel übrig, den du am 6. Januar öffnest und liest. Um die Erfüllung dieses Wunsches darfst du dich selbst kümmern und er wird auch dein Jahresthema sein.
🌀Gestalte ein Visionboard für das neue Jahr
Nutze die Energie des Neubeginns, um deine Wünsche und Visionen für das neue Jahr auf einem Visionboard festzuhalten. Dieses kann mit Bildern, Worten oder Farben gestaltet werden. Visualisiere dabei deine Ziele und spüre die starke und hoffnungsvolle Kraft des Lichts, das dir den Weg leuchten wird.
💡 Impulsfragen:
- Was möchte ich aus diesem Jahr loslassen?
- Wofür bin ich in diesem Jahr dankbar?
- Welche Herzenswünsche habe ich für das neue Jahr?
- Welche Visionen habe ich für das nächste Jahr?