
September im Jahreskreis – Bedeutung, Rituale und Impulse für Frauen in den Wechseljahren
Erlebe den Monat September im Jahreskreis als Zeit dein inneres Licht leuchten zu lassen, deine innere Mitte zu finden und dich neu für die dunklere Jahreszeit auszurichten.
Finde in diesem Beitrag über den September im Jahreskreis Inspiration für mehr weibliche Kraft und feminine Energie. Zum Beispiel viele Tipps und sommerliche Rituale, sowie Räucherstoffe, Kraftsteine und Frauenpflanzen, zudem spirituelle Impulse für achtsame Weiblichkeit. Das alles wird dich dabei unterstützen, dein inneres Licht nach außen zu tragen. Besonders geeignet für Frauen zwischen 35 und 70 Jahren in allen Phasen der Wechseljahre – von Prämenopause bis Postmenopause.
September im Jahreskreis – Inneres Licht und Innere Mitte
Der Monat September eignet sich besonders gut, dich mit deinem inneren Leuchten zu verbinden. Besinne dich auf deine innere Mitte, auf das Licht, das in dir leuchtet. Denke an das, was du in den letzten Monaten neu geschaffen hast, um es voll und ganz zu verinnerlichen und strahlen zu lassen. Da der September ein Übergangsmonat ist und Jungfrauvibes hat, kannst du ihn wunderbar nutzen, dich in Ruhe neu zu strukturieren, zu sortieren und zu organisieren – im Innen und im Außen. So bereitest du dich auf die dunkle Jahreszeit vor.
September im Jahreskreis – Dein Inneres Leuchten & deine Innere Mitte finden
Der September ist der Monat der Balance: Tag und Nacht halten sich an der Herbsttagundnachtgleiche am 22. September die Waage, die Natur beginnt langsam in die Ruhe zu gehen und schenkt uns noch einmal ihre ganze Fülle. Für uns Frauen bedeutet dieser Monat, zur inneren Mitte zurückzukehren, unser inneres Leuchten bewusst zu spüren und auszugleichen, was aus der Balance geraten ist.
Gerade in den Wechseljahren zeigt sich, wie wichtig es ist, immer wieder in diese Mitte zurückzufinden – zu deiner inneren Heimat, in der Ruhe, Kraft und Klarheit wohnen.
💡 Impulsfragen:
- Wann spüre ich meine innere Mitte am deutlichsten?
- In welchen Momenten strahle ich von innen heraus?
- Was darf ich loslassen, um im Gleichgewicht zu sein?
- Wo kann ich mich neu ausrichten, um in Balance zu kommen?
Wissenswertes über den September im Jahreskreis
Der Name September leitet sich aus dem Lateinischen für sieben „septem” bzw. „septimus” ab, was der siebte Monat im römischen Kalender war.
Früher wurde er auch Engelmond, Scheiding, Holzmond oder Herbsting genannt. Bei den alten Namen geht es bereits viel um Ernte und Herbst, denn jetzt wird die letzte Ernte vor dem Herbst eingefahren und es werden Vorräte angelegt.
Das Sternzeichen in diesem Monat ist die Jungfrau, die für Analyse, Struktur und Ordnung steht.
Der September ist der dritte Sommermonat, die Hochsommerhitze ist jedoch schon vorbei und die Tage werden stetig kürzer. Anfang des Monats ist alles noch im Überfluss, doch mit der Herbsttagundnachtgleiche am 22. September wird die dunklere Hälfte des Jahres einläutet. Am Ende des Monats werden wir noch mit dem Altweibersommer belohnt, der die letzte Schönwetterperiode ist und manchmal bis in den Oktober geht.
Spirituelle Bedeutung und energetische Qualität des Septembers im Jahreskreis
Der September erinnert dich daran, dass wahres Licht von innen kommt. Äußeres Leuchten mag verblassen, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden – doch deine innere Flamme, deine Mitte, bleibt dir immer erhalten. Spirituell gesehen ist der September ein Monat der Dankbarkeit, des Ausgleichs und der Vorbereitung auf die innere Reise des Winters.
Energetisch gesehen haben wir das Gleichgewicht der Kräfte – Licht und Dunkel sind im Einklang. Dieser Energie darfst du gerne nachspüren, weil sie dir hilft, deine innere Mitte zu finden.
Gleichzeitig werden aber durch den Übergang zum Herbst und die Energie des Sternzeichens Jungfrau auch die Kräfte des Wandels bzw. der Wandlung freigesetzt, so dass du jetzt sehr gut aufräumen, sortieren, ordnen, reflektieren, sowie in der Natur sammeln, verarbeiten und einkochen kannst.
In der hohen Magie wird die Zeit nach Mabon die Periode des Planens und Vorbereitens genannt. Du kannst jetzt planen, wie du die dunkle Jahreszeit psychisch durchhalten bzw. gut durchstehen kannst.
Beispiele für ein Freizeitprogramm an langen, dunklen Abenden: Oft startet genau jetzt das Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule, suche dir einen Kurs aus; mache einen Gesundheits-Check-up und stelle ein Ernährungsprogramm auf; organisiere ein Fest für deine Freunde oder regelmäßige Spieleabende; besuche ein Konzert. Es gibt auch viele kostenlose Angebote – auf Instagram gibt es für meine Region zum Beispiel den Kanal @Gratis in München.
❤️ 3 Übungen zur Selbstfürsorge:
🌬️ 1. Atemübung – Balance von Aktivität & Ruhe
Atme bewusst 4 Sekunden lang ein, halte den Atem für 4 Sekunden, atme 6 Sekunden lang aus, halte kurz inne. Wiederhole diesen Rhythmus 8–10 Mal. Diese Übung reguliert dein Nervensystem und bringt dich in deine Mitte zurück.
🙏 2. Dankbarkeitsritual der Ernte
Schreibe dir in den nächsten 21 Tagen jeden Abend eine Sache auf, für die du heute dankbar warst. Male ein kleines Symbol auf einen Zettel oder finde einen Gegenstand, der diese Sache symbolisiert, und lege es in ein Vorratsglas. An Mabon stellst du es auf deinen Altar.
🍋 3. Stoffwechsel-Impuls für die Wechseljahre
Starte den Tag mit einem Glas lauwarmem Wasser, dem du entweder den Saft einer Zitrone (3-4 EL Saft) oder 1 TL Apfelessig hinzufügst. In den Wechseljahren stellt sich durch den Hormonrückgang dein Stoffwechsel um und deine bisherigen Methoden, dein Gewicht zu halten oder zu reduzieren, werden nicht mehr funktionieren. Nutze dieses Morgenritual, um die Verdauung zu fördern und deinen Blutdruck zu senken.
✨ Diese drei Übungen wirken wie kleine Anker im Alltag – sie schenken dir Ausgeglichenheit, Dankbarkeit und Leichtigkeit im September.
Die weibliche Kraft – Yin im September
Der September trägt wie schon gesagt die energetische Qualität der inneren Mitte. Nutze die Chance der Wechseljahre, deine Stärke nicht mehr im äußeren Tun zu suchen, sondern in der Fähigkeit, im Gleichgewicht zu verweilen. Während die Natur die letzte große Ernte schenkt, lädt dich der Monat September dazu ein, deine eigene innere Ernte zu würdigen: das, was du in diesem Jahr gesät, gepflegt und wachsen lassen hast.
Die weibliche Kraft im September zeigt sich im Leuchten von innen. Sie braucht keine laute Bühne, kein Beweisen, kein „Mehr” – sie strahlt aus einer sanften Klarheit heraus.
Es ist die Kraft, die sagt: „Ich bin im Zentrum. Ich bin genug. Ich darf leuchten.”
Gerade in den Wechseljahren öffnet der September im Jahreskreis einen besonderen Raum: Du darfst alte Rollen und Erwartungen abstreifen und spüren, dass dein Wert nicht an Leistung gebunden ist. Yin im September bedeutet, dich sanft zurückzulehnen, dich mit deinem inneren Licht zu verbinden – und dir zu erlauben, aus dieser Mitte heraus klar und kraftvoll zu wirken.
❤️ Impulse und Tipps für jede Phase der Wechseljahre:
🌱 In der Prämenopause, wenn dein Zyklus noch regelmäßig ist, dich aber erste feine Veränderungen berühren, schenkt dir der September die Möglichkeit, deine innere Mitte zu stärken. Es ist eine Zeit, in der du lernen darfst, zwischen Aktivität und Ruhe zu balancieren, ohne dich zu überfordern.
💡Impuls: Führe eine kleine Abendroutine ein – zum Beispiel eine bewusste Atemübung – um den Tag in Ausgeglichenheit abzuschließen und deine innere Balance zu nähren.
🌀 In der Perimenopause, wenn dein Körper spürbare Veränderungen zeigt und vieles im Umbruch ist, sind Stimmungsschwankungen und Unruhe keine Seltenheit. Der September lädt dich ein, achtsam mit dir und deinem Körper zu sein. Körperarbeit, Selbst- und Nervenregulation und Yoga können dir helfen, wieder in die Mitte zu finden,
💡Impuls: Frage dich, was dein Körper jetzt braucht? Nutze Ernährung (Phytohormone), Bewegung (Hormonyoga) und Wasseranwendungen (z.B. Kneippkur) um deine körperliche Balance zu finden. Mein Tipp ist ein Fußbad mit Rosmarinöl.
✨ In der Menopause, wenn die Blutung endet und sich ein neuer Lebensabschnitt öffnet, unterstützt dich die Energie des Septembers dabei, dein inneres Gleichgewicht zu festigen. Der Wechsel ist eine Schwelle, und der September erinnert dich daran, dass Gleichgewicht kein statischer Zustand ist, sondern ein lebendiger Tanz.
💡Impuls: Nimm dir Zeit für sanfte Bewegung wie Yin Yoga oder Spaziergänge im Morgenlicht – sie helfen dir, im Körper und in der Seele Harmonie zu spüren.
👑 In der Postmenopause, wenn du in einer neuen Klarheit und Reife angekommen bist, ermutigt dich der September, dein inneres Licht bewusst in die Welt zu tragen. Äußere Rollen verlieren an Bedeutung, während deine innere Wahrheit und dein Leuchten an Gewicht gewinnen.
💡Impuls: Schaffe dir ein Ritual, das dein inneres Licht sichtbar macht. Zünde abends eine Kerze an und widme ihr deine Dankbarkeit für etwas, das an diesem Tag in dir gewirkt hat – eine Erkenntnis, eine Geste, ein Gefühl. Notiere es in einem kleinen Licht-Tagebuch, so lässt du dein Leuchten beständig wachsen.
Chakra im September ~ Herzchakra

Das Herzchakra (Anahata) ist das Chakra des Septembers. Es ist buchstäblich die energetische Mitte der Chakren und steht für Liebe, Harmonie und innere Balance – wichtige Ressourcen für uns Frauen in den Wechseljahren. Ein starkes Herzchakra hilft, innere Ruhe zu finden, Selbstmitgefühl zu entwickeln und das eigene Leuchten in die Welt zu tragen. Das Element des Herzchakras ist Luft, also sind Atemübungen besonders wirksam.
▶ Mehr zum Herzchakra findest du demnächst im entsprechenden Blogbeitrag.
You Tube Video zum Herzchakra: Yoga für das Herzchakra
Ich habe wieder ein schönes Videos für dich gefunden, mit einer sehr guten Yogasequenz für die Balance im Herzchakra.
Mondgeflüster im Monat September
7. September Vollmond
Der Septembervollmond in den Fischen verbindet dich mit deiner geistigen Heimat, dem Ort, an dem du sich sicher und geborgen fühlst, wo du deine Werte lebst, wo du genau weißt und fühlst, wer du bist. Die Fischeenergie lässt dich träumen, macht dich gefühlvoll und weckt deine Sehnsüchte. Durch die totale Mondfinsternis kann es aber sein, dass du den Realitätssinn verlierst. Nutze die Energie der Jungfrau-Sonne, um bei dir zu bleiben und deine innere Mitte zu finden. Zudem kannst du dich in der Natur erden.
🌑 21. September Neumond
Wie bereits im August haben wir im September wieder einen Neumond in der Jungfrau, der ganz im Zeichen von Ordnung, Struktur und innerer Klarheit steht. Aber, wie auch in der Einleitung schon betont, alles in Ruhe und mit Gelassenheit machen, denn die partielle Sonnenfinsternis kann dir das Gefühl geben, dass dir alles zu viel wird und du eine Enge spürst. Die Neumondenergie wirkt drei Tage und somit auch noch morgen an Mabon, der Herbsttagundnachtgleiche und Erntefest der Kelten. Ein Aspekt von Mabon ist zu reinigen und für den Winter vorzusorgen, was mit den Jungfrauvibes mühelos von der Hand geht. ▶ Mehr dazu im Blogbeitrag zu Mabon.
Auf Insta @soulsilk.frau.geist.seele findest du an den jeweiligen Tagen Posts mit einem wunderschönen Vollmondritual und einem starken Neumondritual.
Die Jungfrau (23.8.–22.9.) ist ein Erdzeichen, das für Klarheit, Struktur und Liebe zum Detail steht. Sie verkörpert Achtsamkeit, Heilung und die Fähigkeit, Ordnung ins Leben zu bringen – mit Scharfsinn und einem Blick für das Wesentliche.
Astrologie im Monat September
✨ Jungfrau 23.8. – 22.9. ~ 23.9. – 22.10. Waage
✨ Beste Tage für die Liebe: 12.9. und 16.9.
✨ Beste Tage für den Job: 12.9. und 19.9.
✨ Beste Tage für die Gesundheit: 12.9., 13.9. und 24.9.
Besondere Tage im Monat September
Meteorologischer Herbstanfang ~ 1. September
Mabon/Herbsttagesundnachtgleiche ~ 22. September
Dieses Fest wird am astronomischen Herbstanfang gefeiert, der sich nach dem Stand der Sonne richtet und auch am 21. oder 23. September sein kann. Mabon, die Herbsttagundnachtgleiche am 22. September, ist das Fest der Balance zwischen Licht und Dunkelheit. Es lädt uns ein, die Fülle des Sommers zu würdigen, Dankbarkeit für unsere Ernte zu empfinden und zugleich loszulassen, was uns nicht mehr dient. Auf dieser besonderen Schwelle des Jahres öffnet sich ein Raum der inneren Sammlung, in dem wir Harmonie und Frieden finden können. Mehr über die Magie von Mabon und seine Bedeutung für uns Frauen findest du im ausführlichen Blogbeitrag zu Mabon.
✨ Michaelistag ~ 29. September
Am ersten Sonntag nach Michaeli ist Erntedank. Der Michaelistag war in alten Zeiten auch ein magischer Tag. Es war der Thing-Tag der Germanen. Beim Thing (Versammlung, im englischen heute gathering) kamen die Vertreter der Sippen zusammen, um Konflikte zu lösen, Recht zu sprechen und Opfergabe zu bringen. Auch die Angeln und die Sachsen feierten an diesem Tag ein großes Opferfest. Die Christen begingen Jahrmärkte und Umzüge, und es durfte nicht gearbeitet werden.
Christliche Feiertage im Monat September
✨ Mariä Geburt ~ 8. September
Ein Zeichen für den Übergangsmonat September sind auch die Zugvögel. Man sagt auch, dass zu Mariä Geburt die Schwalben wegfliegen, sie sind quasi die Herbstverkünder. So kündigt auch Maria den Herbst an und segnet dich für deinen weiteren Weg. Ein schönes Ritual findest du unter Rituale für den September.
September im Jahreskreis und die Verbindung zu den Rauhnächten
Der September ist im Jahreskreis mit der neunten Rauhnacht – 2. Januar 00.00 Uhr bis 23.59 Uhr – verbunden. An diesem zweiten Tag im Januar verbinden wir uns mit unserem inneren Leuchten und unserer inneren Mitte. Da der Alltag nun wieder startet, versuchen wir uns mit Bedacht und Ruhe, neu zu ordnen und neu zu strukturieren. Diese ausgeglichene Art wird uns den Jahresanfang erleichtern.
Auf Insta soulsilk.frau.geist.seele findest du Posts zu den einzelnen Rauhnächten.
💡 Wichtiger Impuls zur spirituellen Achtsamkeit im Jahreskreis:
Fülle die Rückblickseite im Kalenderblatt des Freebies oder im Jahreskalender unbedingt aus. Zum einen, weil Reflektion und Achtsamkeit für eine neue, erfüllende Mindsight unentbehrlich sind. Zum anderen, weil du deine Erfahrungen und dein Journal aus den Rauhnächten dann mit deinen Erfahrungen in den jeweiligen Monaten vergleichen kannst.
Räuchern, Kraftsteine und Farben im Monat September
Die energetische Reinigung und Neuausrichtung des Septembers und seine Rituale kannst du durch bestimmte Räucherstoffe, Heilsteine und Farben unterstützen:
Räucherstoffe:
- Zedernholz wirkt ermutigend, erdend und schützend. Es bringt innere Balance, sowie Klarheit, und beruhigt die Nerven.
- Zitronenmelisse verströmt beruhigenden und stimmungsaufhellenden Duft. Sie klärt, harmonisiert die Emotionen und fördert ein Gefühl von innerem Frieden.
- Myrrhe schenkt Tiefe, Ruhe und spirituelle Verbundenheit – sie verankert dich im Wesentlichen und wirkt ausgleichend.
Frauenpflanzen-/Kräuter:
- Granatapfel sollte in den Wechseljahren dein täglicher Begleiter werden, z.B. 250ml 100%iger Direktsaft pro Tag.
- Sanddorn vor allem bei Schleimhauttrockenheit in den Wechseljahren und vielem mehr (Sanddornkernöl).
Kraftsteine:
- Amethyst wirkt klärend und beruhigend. Er unterstützt dich darin, negative Gedanken loszulassen, stärkt deine Intuition und schenkt dir tiefen inneren Frieden.
- Aventurin entfaltet eine sanfte, harmonisierende Energie. Er bringt Leichtigkeit, Freude und Gelassenheit in dein Leben, zudem ist er dem Herzchakra zugeordnet.
- Sodalith stärkt die innere Balance, fördert klares Denken und emotionale Harmonie. Er verbindet Herz und Verstand und hilft dir, auch in bewegten Zeiten geerdet und zentriert zu bleiben.
Farben:
- Hellrot öffnet dein Herz, stärkt die Lebensfreude und trägt dich warm durch den Übergang in den Herbst.
Diese Farbe kannst du in der Kleidung, bei Kerzen oder Dekorationen integrieren, um die energetische Qualität des Monats zu unterstreichen.
Sommer - Rituale und DIYs für den September im Jahreskreis
🧺 Material-Checkliste für deine Rituale & DIYs im September
□ Kerzenreste, Dochte, getrocknete Blüten, kleine Edelsteinchips (für DIY-Kerzen)
□ Rosmarinöl (für Fußbad)
□ Zitronen oder Apfelessig (für das Morgengetränk)
□ Naturmaterialien (für Mandalas & Erntetisch)
□ Räucherschale, Kohle, Räucherwerk oder -stäbchen Zeder, Zitronenmelisse und Myrrhe
□ Journal oder Notizbuch + Stift, Zettel, Gefäß (für Dankbarkeits- & Reflexionsrituale)
□ Rotes Tuch (für Körperritual/Umhüllung)
□ Kleine Schale oder Tücher für den Erntetisch/Altar
□ Yogamatte oder ein ruhiger Platz für Yin- oder Hormonyoga
🌀Die innere Mitte stärken und in Balance bringen
Heute fühlen wir Frauen uns oft aus unserer inneren Mitte gerissen, weil uns die vielen Anforderungen des Alltags, im Beruf, in der Familie und auch der persönlichen Entwicklung aus dem Gleichgewicht bringen. Doch die innere Mitte – dieser Ort tief in dir, an dem du Ruhe, Kraft und Klarheit findest – kann Teil deiner Selbstfürsorge werden, bei der du sie nährst und in Balance hältst.
Eine starke Dankes-Meditation an 3 Tagen ist dein Selbstfürsorge-Ritual im September.
Du startest immer mit der ▶Herzraum Meditation, um dich einzustimmen.
- Am ersten Tag machst du dir alle materiellen Dinge bewusst, die dieses Jahr zu deiner Verfügung standen. Fühle tiefe Dankbarkeit in deinem Herzraum für diese Dinge.
- Am zweiten Tag machst du dir alle Beziehungen und Verbindungen zu geliebten Menschen und Freunden bewusst, die in deinem Leben sind oder waren. Fühle tiefe Dankbarkeit in deinem Herzraum für diese Menschen.
- Am dritten Tag machst du dir die spirituelle Unterstützung in deinem Leben bewusst, das, was dir zugefallen ist, was du nicht selbst herbeigeführt und kontrolliert hast. Welche Erfahrungen durftest du machen, die dich in deiner persönlichen Entwicklung weitergebracht haben? Welche Zufälle, Fügungen und Momente der Magie wurden dir geschickt, damit du wachsen konntest? Fühle tiefe Dankbarkeit für diese Dinge.
🌀 Licht anzünden und Segen aussprechen
Diese Segnung machen wir auch in der neunten Rauchnacht als Segnung für das neue Jahr, um uns mit unserer inneren Mitte und unserem inneren Leuchten zu verbinden.
️ Setze dich an einen ruhigen Ort und stelle eine Kerze (z.B. deine selbstgemachte
DIY siehe unten) vor dich auf eine feuerfeste Unterlage.
️ Zünde nun die Kerze an und konzentriere dich auf die Flamme.
️ Atme tief und gleichmäßig und verbinde dich mit dem Licht.
️ Bitte um Segen für dein Leben und deinen weiteren Weg, indem du dir vorstellst wie eine Lichtkugel von der Flamme aufsteigt und über dein Scheitelchakra in deinen Herzraum wandert und von dort als Licht in deine Hände fließt, mit denen du nun eine Segensgeste machst.
🌀 Mabon-/Ernte-Dank-Ritual
Das Ritual kannst du an Mabon oder an einem Tag bis zum 29. September, dem Michaelistag, machen.
Das Ritual findet draußen statt. Du brauchst für das Ritual Kernobst, das du gerne isst und das jetzt Saison hat, und Nüsse, die du vielleicht sogar vorher selbst sammelst. Nimm nur so viel nach draußen, wie du auch essen kannst.
♾️ Suche dir einen schönen Platz und grabe in deiner Nähe ein kleines Loch, das ca. 10 cm tief ist, wie wenn du ein Pflanzloch graben würdest.
♾️ Breite nun die Früchte und Nüsse auf einem schönen Tuch vor dir aus. Betrachte diese Gaben der Natur und denke an die Gaben, die du dieses Jahr erhalten hast. Was hast du im Frühjahr gesät und schon zur Ernte gebracht? Welche Wünsche wurden dir dieses Jahr schon erfüllt? Nimm alles achtsam war, was dir in den Sinn kommt.
♾️ Nimm jetzt eine Frucht und überlege dir, für welche Sache, für die du dankbar bist, sie symbolisch steht.
♾️ Iss nun die Frucht ganz achtsam. Den Kern oder die Kerne, die übrig bleiben, legst du in das gegrabene Loch und wünscht dir etwas für das nächste Jahr.
♾️ Die Nüsse isst du nicht, sondern legst sie mit in das Loch und wünscht dir dabei etwas.
♾️ Wenn du fertig bist, bedecke die Kerne und Nüsse mit Erde und schließe das Loch.
♾️ Im nächsten Jahr kannst du nachsehen, ob deine Aussaat an Wünschen Früchte trägt 😉.
✋ 3 Kreative DIY-Ideen für den September im Jahreskreis



🌿 1. Mandala aus Naturmaterialien
- Sammle Kastanien, Eicheln, Blätter, Samen, Blüten, Steine, Äste usw. bei einem Spaziergang.
- Lege sie auf dem Boden oder auf einem großen Teller kreisförmig an – das Mandala symbolisiert deine innere Mitte.
- Du kannst dein Mandala jede Woche neugestalten, um deinen inneren Prozess sichtbar zu machen.
🕯️ 2. Kerzen gießen mit Blüten & Edelsteinchips
- Sammle Kerzenreste, schmelze sie im Wasserbad ein und gieße sie in kleine Gläser.
- Gib getrocknete Blütenblätter (z. B. Rose, Lavendel) und kleine Edelsteinchips (z. B. Aventurin, Amethyst oder Rosenquarz) hinein.
- Beim Abbrennen entfalten die Kerzen eine besondere Symbolkraft: Licht, Natur und Kristalle vereint.
🌾 3. Erntetisch oder Altar gestalten
- Richte in deinem Zuhause einen Platz ein, an dem du die Ernte und Fülle des Jahres ehrst.
- Stelle dort z.B. Früchte, Nüsse, ein Glas mit Sanddornbeeren, eine Kerze und einen Stein auf.
- Ergänze persönliche Symbole (Fotos, ein Tagebuch, ein Dankesbrief), die dich an deine inneren und äußeren Ernten erinnern.
- Zünde regelmäßig eine Kerze an und spüre die Dankbarkeit, die dein Herz weitet.
- Diesen Erntetisch oder Altar kannst du auch für Mabon nutzen.
Der September im Jahreskreis auf einen Blick
Symbol | Thema | Im Monat August |
Farbe | Hellrot | |
Chakra | Herzchakra | |
Frauenpflanze | Granatapfel, Sanddorn | |
Räucherstoff | Zedernholz, Zitronenmelisse, Myrrhe | |
Kraftstein | Amethyst, Aventurin, Sodalith | |
Mond | 7.9. Vollmond, 21.9. Neumond | |
Sternzeichen | Jungfrau → Waage |
Schlußworte
Der September im Jahreskreis schenkt dir Balance, Dankbarkeit und die Erinnerung an dein inneres Leuchten. Dein Licht hängt nicht vom Außen ab, es wohnt in dir – in deinem Herzen, in deiner Mitte.
Gerade in den Wechseljahren ist es wertvoll, diese innere Mitte bewusst zu nähren. Wenn du deine Mitte stärkst, kannst du ruhig und gelassen in die dunklere Jahreszeit gehen – getragen von deinem Licht. Lass dich von den Ritualen begleiten, finde deine Herzenergie und erinnere dich daran, dass du von innen heraus strahlst.